9.-11.10. 2020 Feministische Wege in die Utopie(n)
Wir freuen uns, Kooperationspartner:in derInitiative FemUtopien zu sein, die die erste (Un)Konferenz zu feministischen Wegen in die Utopien vom 9.-11. Oktober 2020...
Wir freuen uns, Kooperationspartner:in derInitiative FemUtopien zu sein, die die erste (Un)Konferenz zu feministischen Wegen in die Utopien vom 9.-11. Oktober 2020...
Was hat es in der letzten Zeit für Dich bedeutet mutig zu sein? Zu lieben? Zu arbeiten? Zu lachen? Welche...
Der ganz normale Genderwahn: Anti›genderismus‹ und Antifeminismus als Scharnier zwischen Mitte und Rechts Workshop am 18.-19.01.2020 In Berlin Moabit Eine...
ihr habt über das diesjährige Jahresthema abgestimmt. Zwei Themen lagen Kopf an Kopf:1. Stadt – Land – Flucht. Wohnen in der...
Viertes Alumni- und Stip-Forum / Netzwerktreffen Baden-Württemberg Wir laden Stipendiat*innen und Ehemalige, Vertrauensdozent*innen und Mentor*innen des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung aus...
Einmal im Jahr findet der Alumni-Campus statt. Diese Tage gehören uns, um Seminare und Workshops zu besuchen, die von Verensmitgliedern vorbereitet...
Zu einem unserer Kernaktivitäten gehören Seminare und Workshops von Alumni*ae oder externen Referent*innen für Vereinsmitglieder*innen und Externe. Einige Beispiele: Empowerment...
Auf geht´s Reisen bildet. Das ist keine blöde Floskel, sondern wirklich wahr. Wir wissen das aus Erfahrung. Außerdem sind gemeinsame...
Die Alumni*ae des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung sind in alle Richtungen verteilt – im In- und im Ausland: von Flensburg bis...
Das Grüntöne-Ensemble ist ein inklusives und interkulturelles Community-Music-Projekt, das mittlerweile rund 40 Musiker*innen und Schauspieler*innen umfasst. Menschen aller Altersstufen, mit...
Ehemalige Stipendiat*innen der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
c/o Ben Bussiek
Kröpeliner Straße 21
13059 Berlin
© 2015-2021 Ehemalige Stipendiat*innen der Heinrich Böll Stiftung e.V.
Optimizer WordPress Theme